FAZ+Allensbach-Umfrage :
80 Prozent unzufrieden mit Bildungspolitik

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht im Mai 2023 eine Schule in Kleinmachnow.

Die Mehrheit der Bevölkerung hält Bildung für eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben, traut den Institutionen aber wenig zu. Das zeigt eine Allensbach-Umfrage im Auftrag der Telekom Stiftung.

Mit überwältigender Mehrheit sind die Deutschen der Meinung, dass ein gutes Bildungssystem für die Demokratie von enormer Bedeutung ist. Diese Überzeugung teilen in den oberen sozialen Schichten 75 Prozent der Befragten, in den unteren 42 Prozent. Das geht aus einer repräsentativen Befragung zum Stellenwert von Bildung hervor, die das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Deutsche Telekom Stiftung erhoben hat, die der F.A.Z. vorliegt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: