FAZ+Ampel-Aus :
Wie wär’s mit etwas mehr Ernsthaftigkeit?

Livia Gerster
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Lindner, Merz und Scholz vor der Regierungserklärung am 13. November.

Die Ampel war besser als ihr Ruf. Allerdings nur bis zum 6. November. An diesem Tag haben die Koalitionäre alle Vorurteile ihrer Gegner bestätigt.

Gelöste Stimmung nach dem Regierungsbruch: „Eine Entlassung kann auch eine Befreiung sein“, so Christian Lindner im Bundestag. Seine FDP steht bei vier Prozent, aber der Entlassene kündigt trotzig an, gleich wieder Finanzminister werden zu wollen. Auch seine Gefolgsleute sind begeistert, aus „dem Gefängnis der Ampel“ ausgebrochen zu sein.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: