Klaus Töpfer gestorben :
Das umweltpolitische Gewissen der Nation

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister, nimmt an der Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2019  teil.

Das Amt des Bundesumweltministers war für Klaus Töpfer die Rolle seines Lebens. Bis ins hohe Alter setzte sich der CDU-Politiker für eine nachhaltige Politik ein. Nun ist er im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Klimabewegter der ersten Stunde, Naturschützer in Zeiten der deutschen Wiedervereinigung und natürlich Rheinschwimmer – Klaus Töpfer hat das Amt des Umweltministers geprägt, auch wenn er nicht der erste war. Das Bild von ihm im Neoprenanzug bleibt, wie er wenige Jahre nach einem Chemieunfall eine Wette einlöst und den mächtigen Strom durchschwimmt, um mit hohem persönlichen Einsatz auf die verbesserte Wasserqualität hinzuweisen. Eine Dummheit, wie er später selbst freimütig zugestand.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: