FAZ+Buschmann über Heizungsstreit :
„Man sollte nicht zu ehrpusselig sein“

Von
,
Helene Bubrowski
Lesezeit:
Marco Buschmann in seinem Ministerbüro. Hinter ihm hängt das Werk eines Künstlers, mit dem er befreundet ist.

Die Ampel-Parteien haben sich im Heizungsstreit voneinander entfremdet. Justizminister Marco Buschmann von der FDP empfiehlt den Grünen, generell weniger zu jammern.

Herr Minister, müssen Sie manchmal schmunzeln, wenn Sie an den Koalitionsvertrag denken?

Nein, wieso? Das ist nach wie vor ein lesenswertes und gelungenes Dokument.

Es gibt da einen Satz über die Zusammenarbeit von SPD, Grünen und FDP, der lautet: „Wir wollen eine Kultur des Respekts befördern.“

Ach, wissen Sie: So was schreibt man in bester Absicht auf und lebt das im Alltag, wo es geht – und trotzdem gibt es von dieser Regel immer wieder Ausnahmen, in denen dem einen oder anderen mal was durchgeht. Politik wird eben von Menschen gemacht, die leidenschaftlich für etwas streiten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleitung Gärten (m/w/d)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter*in des Büros für Chancengerechtigkeit (m/w/d)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: