FAZ+Koalitionsoptionen 2021 :
SPD und FDP träumen von der Ampel

Thomas Holl
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Kommt es auf ihn und die FDP 2021 an? Christian Lindner im Hamburger Wahlkampf

Die Nominierung von Olaf Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten nährt Spekulationen über eine Ampelkoalition mit der FDP. Für Schwarz-Grün nach der Wahl zum nächsten Bundestag spricht dennoch am meisten.

Nach der kommenden Bundestagswahl bieten sich theoretisch fünf Regierungsoptionen an, darunter drei Dreierbündnisse, wenn Union und SPD ihre dritte Vernunftehe nicht fortsetzen wollen: Jamaika, Ampel und Rot-Rot-Grün sowie Schwarz-Gelb und Schwarz-Grün. Mit der AfD zu regieren haben alle anderen Parteien ausgeschlossen. In vier Varianten säßen die Grünen mit am Kabinettstisch, in drei auch die FDP, die als kleine, bürgerliche Regierungspartei seit 1949 schon oft glänzen konnte. Sie ist anders als die Grünen, ganz zu schweigen von der Linken und der AfD, eine Partei, die zum Regieren gebraucht werden will. Für ihre Wähler ist sie ein freiheitliches und wirtschaftsfreundliches Korrektiv, wenn Union oder SPD zu viel Staatsgläubigkeit zeigen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: