Spaltung der Linken :
Linksfraktion will Abstimmung über Abtrünnige um Wagenknecht

Lesezeit:
Die Vorstandsmitglieder des Vereins „Bündnis Sahra Wagenknecht“: Lukas Schön (l-r), Amira Mohamed Ali, Sahra Wagenknecht, Ralph Suikat und Christian Leye während der Pressekonferenz zur Gründung des Vereins.

Sahra Wagenknecht ist gemeinsam mit neun weiteren Abgeordneten aus der Linken ausgetreten – sie wollen aber vorerst in der Bundestagsfraktion bleiben. Das will das Partei nun offenbar nicht zulassen.

Die Linksfraktion will die frühere Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht und die anderen neun aus der Partei Die Linke ausgetretenen Fraktionsmitglieder nicht in der Bundestagsfraktion belassen. Das erfuhr das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) aus führenden Fraktionskreisen. „Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir Leute, die so spalten, wieder in die Fraktion aufnehmen, damit sie dann im Januar mit einem großen Paukenschlag erneut aus der Fraktion austreten können“, sagte der ehemalige Parteivorsitzende Bernd Riexinger dem RND.

Nach der Geschäftsordnung der Linksfraktion müssen aus der Partei Ausgetretene einen Antrag auf Verbleib in der Fraktion stellen. Wagenknecht hatte bei der Vorstellung der Pläne für ihre neue Partei erklärt, dass die zehn aus der Linken ausgetretenen Abgeordneten zunächst in der Bundestagsfraktion bleiben würden.

Abstimmung über Verbleib in der Bundestagsfraktion im November

Fraktionschef Dietmar Bartsch hatte daraufhin gesagt, die Linksfraktion werde „souverän und in großer Ruhe darüber entscheiden“. Aus Fraktionskreisen erfuhr das RND nun, dass die Abstimmung darüber voraussichtlich in einer der folgenden Fraktionssitzungen am 7. oder 14. November erfolgen soll. Die abtrünnigen Abgeordneten um Wagenknecht seien aufgefordert worden, der Fraktionssitzung fernzubleiben.

Die verbleibende Linksfraktion wäre zu klein, um Fraktionsstärke zu behalten. Es könnten sich dann zwei neue parlamentarische Gruppen bilden, die weniger Geld und Redezeit im Bundestag erhielten.

Wagenknecht ist gemeinsam mit neun weiteren Abgeordneten aus der Partei Die Linke ausgetreten und hat vergangene Woche ihr „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) vorgestellt. Sie kündigte an, im Januar eine neue Partei zu gründen.

Empfehlungen
Olaf Lies:
Wer ist Stephan Weils Nachfolger?

Schon lange gilt Olaf Lies als Leistungsträger im Kabinett von Stephan Weil. Nun soll er von Mai an das Amt des niedersächsischen Ministerpräsidenten und den SPD-Landesvorsitz übernehmen.

Reinhard Bingener, Hannover
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: