Piratenpartei im Saarland : Auf dem Holzbein erwischt

Das Ende der „Jamaika“-Koalition und die plötzlichen Neuwahlen haben die Piratenpartei im Saarland aufgeschreckt - bisher hat der kleine Landesverband nicht einmal ein Programm. Trotzdem stehen die Chancen der Partei und ihrer 24 Jahre alten Spitzenkandidatin garnicht schlecht.
In den Hochzeiten des Freibeutertums in den karibischen Gewässern rund um Jamaika war auch immer viel Improvisationstalent der Piraten gefragt. Was den Piraten im 17. Jahrhundert beim Kapern schwer bewaffneter spanischer Galeonen half, soll nun auch die politischen Nachfahren am 25.März in den Saarbrücker Landtag segeln lassen. Das Ende der „Jamaika“-Koalition im Saarland, auf der laut SPD der „Fluch der Karibik“ lastete, und die angekündigte Neuwahl hatte die Saar-Piraten zunächst kalt erwischt.