FAZ+Schweiz plant Atomendlager :
„Das hier ist kein Gorleben“

Lesezeit:
„Das hier ist kein Gorleben“: Drohnenblick über das Haberstal in Windlach in der Gemeinde Stadel.

Die Schweiz plant ein Endlager ganz in der Nähe zur deutschen Grenze. Die Schweizer gehen damit ganz anders um als die Deutschen.

Der große Veranstaltungssaal im Hotel Riverside in Glattfelden ist übervoll, als die Schweizer Energie- und Umweltministerin Simonetta Sommaruga ihren Platz in der ersten Reihe einnimmt. Zwei Kilometer weiter südlich, in der Gemeinde Stadel im Kanton Zürich, soll dereinst ein Tiefenlager für radioaktiven Atommüll entstehen. Mitte September fiel diese Grundsatzentscheidung. Seither hat es schon so manche Informationsveranstaltungen gegeben. Aber nun ist erstmals auch die zuständige Ministerin dabei. Mehr als 500 Menschen sind gekommen; nicht alle finden einen Sitzplatz.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: