Schweiz plant Atomendlager : „Das hier ist kein Gorleben“

Die Schweiz plant ein Endlager ganz in der Nähe zur deutschen Grenze. Die Schweizer gehen damit ganz anders um als die Deutschen.
Der große Veranstaltungssaal im Hotel Riverside in Glattfelden ist übervoll, als die Schweizer Energie- und Umweltministerin Simonetta Sommaruga ihren Platz in der ersten Reihe einnimmt. Zwei Kilometer weiter südlich, in der Gemeinde Stadel im Kanton Zürich, soll dereinst ein Tiefenlager für radioaktiven Atommüll entstehen. Mitte September fiel diese Grundsatzentscheidung. Seither hat es schon so manche Informationsveranstaltungen gegeben. Aber nun ist erstmals auch die zuständige Ministerin dabei. Mehr als 500 Menschen sind gekommen; nicht alle finden einen Sitzplatz.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar