Waffenruhe im Gazakrieg : So könnte der Frieden in Nahost gelingen

Israel und die Palästinenser müssen Gebiete tauschen: Israel erhält die Siedlungsblöcke im Westjordanland und tritt Territorium ab, das dem Staat Palästina angegliedert wird. Damit wird der Realität vor Ort Rechnung getragen, die schwer umkehrbar ist.
Der 7. Oktober 2023 war ein neues, die Welt erschütterndes Kapitel in der Geschichte der gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und Israelis. Er leitete den verheerendsten Krieg in der Geschichte dieser beiden Völker ein. Jetzt, fast ein Jahr nach diesem schrecklichen Tag, sind auf beiden Seiten viel zu viele Tausende von Menschen getötet worden. Der Gazastreifen wurde zerstört, die meisten seiner Bewohner sind abermals zu Flüchtlingen geworden, es gibt jetzt etwa zwei Millionen Obdachlose. Mehr als zweihunderttausend Israelis sind ebenfalls obdachlos geworden, sie mussten ihre zerstörten und verbrannten Häuser verlassen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar