Korruptionsvorwürfe : Worum es im Prozess gegen Netanjahu geht
Lesezeit: 4 Min.
Seit seinem Beginn im Mai 2020 gleicht der Korruptionsprozess gegen Benjamin Netanjahu einer Hängepartie. Immer wieder haben seine Anwälte Aufschub beim Bezirksgericht Jerusalem beantragt – wegen der Corona-Pandemie, wegen des Gazakriegs oder wegen der Gefahr eines Terroranschlags. Entsprechend langsam ging das spektakuläre Verfahren voran, das über die Zukunft des einflussreichsten Politikers in der Geschichte Israels entscheiden dürfte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar