FAZ+Euromediterrane Partnerschaft :
Der Nahostkonflikt überschattet alles

Lesezeit: 4 Min.
Treffen: Die Außenminister Spaniens und Jordaniens, Jose Manuel Albares und Ayman al-Safadi, mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell (v.l.)
Die „Union für das Mittelmeer“, der die EU, sämtliche Mittelmeeranrainer sowie Israel und Palästina angehören, könnte zur Lösung der Konflikte in Nahost beitragen. Doch Israel sieht sich an den Pranger gestellt.
Merken
Zur App

Rund um den großen Konferenztisch in Barcelona blieb kein Platz leer. Doch der Eindruck täuschte. Während ein Regensturm über der Mittelmeerküste niederging, hatte es Absagen gehagelt. Die Union für das Mittelmeer (UfM), die die EU sowie sämtliche Mittelmeeranrainer vereint – einschließlich Israel und Palästina –, hat 43 Mitglieder. Aber trotz der beiden Kriege, die im südlichen Mittelmeerraum toben, reiste nur eine Handvoll Außenminister an. Wieder ließen sie die Chance ungenutzt, die die euro-mediterrane Plattform bietet.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: