Willy Brandt als Außenminister : Der Suchende und Tastende

Kein Lesevergnügen, aber eine wichtige Studie über die Zeit der Großen Koalition, als Willy Brandt als Außenminister die Ostpolitik in die Wege leitete.
Obwohl es eine Reihe von Willy-Brandt-Biographien gibt, steht ein großes wissenschaftliches Opus über die „sozialdemokratische Jahrhundertgestalt“ noch aus. Maak Flatten erhebt den Anspruch, mit seiner Studie über Brandt als Außenminister in der Zeit der Großen Koalition von 1966 bis 1969 „einen Markstein auf dem schwierigen Weg zu einer wissenschaftlich fundierten Biographie [. . .] zu setzen“. Auf den Außenminister fokussiert er sich, weil dieser bisher vom späteren Bundeskanzler und der „Ikone der deutschen Einheit“ „überstrahlt“ worden sei.