Russland-Affäre : Trump-Wahlkampfmanager soll europäische Politiker bezahlt haben

Die heimlichen Zahlungen von mehr als zwei Millionen Dollar waren laut Anklage dafür bestimmt, dass die Empfänger „für die Ukraine günstige Positionen“ vertreten – auch gegenüber den Vereinigten Staaten.
Der ehemalige Wahlkampfleiter des amerikanischen Präsidenten Donald Trump soll im Zuge seiner Lobbyarbeit für den früheren ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch auch ehemalige europäische Politiker bezahlt haben. Wie aus einer am Freitag vorgelegten Anklageschrift des Sonderermittlers Robert Mueller hervorgeht, zahlte Paul Manafort einer „Hapsburg Group“ genannten Gruppe heimlich mehr als zwei Millionen Euro. Die Ex-Politiker wurden demnach dafür bezahlt, „für die Ukraine günstige Positionen zu vertreten“. Dazu gehörte demnach auch Lobbyarbeit in den Vereinigten Staaten.