„Homes for Ukraine“ :
Großbritannien stellt neues Programm für ukrainische Flüchtlinge vor

Von
,
London
Lesezeit:
Flüchtlinge aus der Ukraine am 14. März nahe der ukrainisch-polnischen Grenze

Die britische Regierung will Ukrainern einen neuen Fluchtweg ins Vereinigte Königreich bahnen. Doch das „Homes for Ukraine“-Programm ist vor allem bürokratisch – und überzeugt längst nicht alle.

Anders als die Europäische Union hat Großbritannien seine Grenzen für ukrainische Kriegsflüchtlinge nicht geöffnet, was der Regierung viel Kritik eintrug. Nun will sie mit ihrem „Homes for Ukraine“-Programm einen neuen Fluchtweg — neben dem erleichterten Familiennachzug — ins Vereinigte Königreich bahnen. Doch nach den Details, die der neuerdings zuständige Minister Michael Gove am Montag bekanntgab, bleibt die wichtigste Frage offen. Wie schnell kann das bürokratische Programm Flüchtlingen in Not helfen?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: