Überraschungsangriff :
Russland sieht westliche Geheimdienste hinter Vorstoß der Ukraine

Lesezeit:
Ukrainische Soldaten pausieren vergangenen Samstag während einer Übung in der an Russland angrenzenden Region Sumy.

Der russische Auslandsgeheimdienst beschuldigt westliche Unterstützer der Ukraine, den Vorstoß über die Grenze ausgeheckt zu haben. Auch Deutschland habe eine Rolle gespielt. Die USA wollen nicht vorab informiert gewesen sein.

Russland sieht laut einem Zeitungsbericht westliche Geheimdienste als Drahtzieher hinter dem Vorstoß der Ukraine über die Grenze. „Die Operation der ukrainischen Streitkräfte im Gebiet Kursk wurde unter Beteiligung der Geheimdienste der USA, Großbritanniens und Polens vorbereitet“, zitierte die russische Zeitung „Iswestija“ am Dienstag den russischen Auslandsgeheimdienst SVR.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Die Nacht in der Ukraine:
„Danke, Deutschland!“

Der ukrainische Präsident sagt, die neue deutsche Militärhilfe werde Leben retten. Der Berliner Haushaltsausschuss hatte zuvor drei Milliarden Euro bewilligt. Die Nacht brachte schwere russische Angriffe. Der Überblick.

Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: