FAZ+Wahl in Frankreich :
Rechts wählen, links regieren

Michaela Wiegel
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Die französische Nationalversammlung in Paris

Frankreichs Wahlausgang hat alle überrumpelt. Das Ergebnis eröffnet die Chance, den Parlamentarismus neu zu entdecken. Aber das hängt immer noch von Macron ab, der sich selbst entmachtet hat.

Frankreich steht vor einem gewagten parlamentarischen Experiment. Die gute Nachricht ist, dass die Wähler den europafeindlichen Kräften vom linken und rechten Rand eine Blockademehrheit verweigert haben. Der Rassemblement National (RN) erhöht zwar im Bund mit abtrünnigen Republikanern seine Fraktionsstärke von 89 auf 143, ist aber weit entfernt von einer Regierungsmehrheit von 289 Sitzen. Die Kombination aus starker Wahlbeteiligung und taktischen Rückzügen in mehr als 200 Wahlkreisen hat zu einer überraschend deutlichen Korrektur des Ergebnisses geführt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: