FAZ+Proteste gegen Kulturzentrum :
Religiöse Bildung oder Propaganda aus Teheran?

Von
,
Frankfurt
Lesezeit:
Aktivisten gegenüber dem „Zentrum für Islamische Kultur Frankfurt e.V.“: Jeden Freitag protestieren Demonstranten gegen das Regime in Teheran.

Was steckt hinter dem Zentrum der Islamischen Kultur in Frankfurt? Kommt sehr darauf an, wen man fragt: die Demonstranten, den Verfassungsschutz, den Imam des Zentrums, die in Teheran geborene Bürgermeisterin und sogar den „CIA“.

Während des vierwöchigen Ramadans ist wieder Ruhe eingekehrt rund um das Zentrum der Islamischen Kultur in Frankfurt-Rödelheim. Seit Anfang Januar standen täglich Demonstranten vor der Tür, die – mal laut, mal leise – die Schließung des Zentrums forderten, das sie für den verlängerten Arm des Teheraner Mullah-Regimes halten. Nun machen sie eine Pause, aus Respekt vor dem Fastenmonat der Muslime, der am 20. April endet.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: