FAZ+Neue Smartphones im Überblick :
So manch einen hat es zerlegt

Lesezeit: 4 Min.
Nokia G 22: HMD probiert es mit Nachhaltigkeit

8 Bilder

Deutsche kaufen am liebsten Smartphones von Apple und Samsung. Andere Marken interessieren sie kaum mehr. Dabei gibt es einige spannende Alternativen.
Merken

Wenn es um Smartphones geht, sind die Deutschen ziemlich einfach gestrickt. Sie kaufen Apple oder Samsung. Andere Geräte mit dem Betriebssystem Android als die der Koreaner interessieren sie kaum. Huawei hatte einige Jahre lang die Aufmerksamkeit der Deutschen. Weil der ehemalige amerikanische Präsident Donald Trump dem chinesischen Unternehmen 2019 verboten hat, Google-Dienste zu nutzen, ging es kontinuierlich mit Huawei bergab. Nur noch knapp sechs Prozent der Smartphones in Deutschland stammen von Huawei. Es dürfte kein Zufall sein, dass ein anderer chinesischer Hersteller in den vergangenen drei Jahren seinen Marktanteil von drei Prozent auf neun Prozent steigern konnte. Xiaomi steht mittlerweile auf Platz drei hinter Apple und Samsung.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: