Siebträgermaschine im Test : Espresso mit Hebelwirkung
Von Marco Dettweiler
Lesezeit: 4 Min.
Die Geschichte der federlosen Handhebelmaschinen ist schnell erzählt. Anfang der Sechzigerjahre hat La Pavoni die erste Maschine für den Heimgebrauch auf den Markt gebracht. La Professional steht mittlerweile sogar als Exponat im Museum of Modern Art in New York. Wenige Jahre später überlegte sich Olympia Express, dass so eine Handhebelmaschine eine gute Idee ist und präsentierte 1967 die Cremina, die anfangs noch aus Teilen der Pavoni zusammengebaut war.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar