FAZ+Vorgabe für neue Heizungen :
Das 65-Prozent-Rätsel

Lesezeit: 7 Min.
Warm und grün? Die Vorgabe, jede neue Heizungsanlage mit einem Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energie zu betreiben, soll es richten.
Fernwärme, Wasserstoff, Hybridsysteme: Zukünftig müssen neue Heizungsanlagen mit mindestens 65 Prozent regenerativer Energie laufen. Was bedeutet diese Zahl eigentlich für Immobilienbesitzer?
Merken

Der Koalitionsfriede ist gewahrt, die Verwirrung bleibt. Das Verbot für fossile Heizungen, das vom Januar nächsten Jahres an greifen soll, ist immer noch eines, ein Verbot. Aber es hat eine beachtliche Zahl an Ausnahmeregeln bekommen, hier haben die Ampelparteien etwas aufgeweicht, dort mal nachgeschärft. Das sollte die zuletzt erhitzten Gemüter der Öffentlichkeit besänftigen. Mit mittlerem Erfolg. Doch immerhin kann man wohl davon ausgehen, dass sich bis zum Stichtag in acht Monaten nicht mehr viel Grundsätzliches an dem Gesetzestext ändern wird. Zeit also für ein paar Erklärungen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: