F.A.Z. exklusiv :
Immer mehr E-Auto-Fahrer wechseln zurück zum Verbrenner

Lesezeit:
Ein Modell der neuen Generation des ID.3 wird im Werk von Volkswagen in Zwickau montiert.

Die Deutschen wollen seltener ein Elektroauto kaufen. Neue Zahlen des größten Autoversicherers hierzulande zeigen aber noch mehr.

Im dritten Quartal 2024 haben sich unter den privaten Autokäufern nur noch 3,9 Prozent für einen rein batterieelektrischen Antrieb entschieden. Zuvor hatte in den letzten Quartalen der Jahre 2022 und 2023 der Wechselanteil von Verbrenner zu Elektroautos noch 6,9 Prozent und 6,6 Prozent erreicht – jeweils beeinflusst durch eine bevorstehende Verringerung des Umweltbonus für Elektroauto. Zugleich gibt es unter den privaten Autokäufern immer mehr, die vom bisherigen Elektroauto zurück auf einen Verbrenner wechseln. Deren Quote betrug 2021 noch 14 Prozent und hat in den ersten neun Monaten 2024 nun 34 Prozent erreicht.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: