Schlichtung für Luftsicherheit :
Vorerst keine weiteren Streiks an Flughäfen

Lesezeit:
Im Terminal 2 am Flughafen Hamburg stehen Fluggäste beim Check-In an. Für die rund 25 000 Luftsicherheitskräfte an den deutschen Flughäfen gibt es eine Tariflösung.

Nach dem Lufthansa-Bodenpersonal gibt es auch bei den Luftsicherheitskräften eine Einigung durch einen Schlichterspruch. Mit der Tariflösung sind weitere Streiks unwahrscheinlich.

Ein weiterer Tarifkonflikt in der deutschen Luftfahrt, der Passagiere an Streiktagen zum Umplanen oder Daheimbleiben gezwungen hatte, scheint ausgeräumt. Für das Personal an den Flughafen-Sicherheitskontrollen haben die Verhandler der Gewerkschaft Verdi und der im Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zusammengeschlossenen Dienstleister einer Schlichtungsempfehlung zugestimmt. Der unter Leitung des früheren Bremer Finanz-Staatsrats  Hans-Henning Lühr als Schlichter erarbeitete Kompromiss sieht vor,  dass die Stundenlöhne der Beschäftigten in drei Stufen bis März 2025 um 13,1 bis 15,1 Prozent steigen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: