Schlichtung für Luftsicherheit : Vorerst keine weiteren Streiks an Flughäfen

Nach dem Lufthansa-Bodenpersonal gibt es auch bei den Luftsicherheitskräften eine Einigung durch einen Schlichterspruch. Mit der Tariflösung sind weitere Streiks unwahrscheinlich.
Ein weiterer Tarifkonflikt in der deutschen Luftfahrt, der Passagiere an Streiktagen zum Umplanen oder Daheimbleiben gezwungen hatte, scheint ausgeräumt. Für das Personal an den Flughafen-Sicherheitskontrollen haben die Verhandler der Gewerkschaft Verdi und der im Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zusammengeschlossenen Dienstleister einer Schlichtungsempfehlung zugestimmt. Der unter Leitung des früheren Bremer Finanz-Staatsrats Hans-Henning Lühr als Schlichter erarbeitete Kompromiss sieht vor, dass die Stundenlöhne der Beschäftigten in drei Stufen bis März 2025 um 13,1 bis 15,1 Prozent steigen.