14-Milliarden-Deal der Bahn : EVG kündigt Widerstand gegen den Schenker-Deal an

Die mächtige Eisenbahnergewerkschaft EVG will im Aufsichtsrat gegen den Verkauf von Schenker stimmen: Die Bahn dürfe nicht zur „Melkkuh“ des Bundes werden.
Der Deal ist ein Politikum – und das gleich in mehrerer Hinsicht: Die Deutsche Bahn AG verkauft ihre ertragreiche Logistiksparte DB Schenker für rund 14 Milliarden Euro an den dänischen Wettbewerber DSV. Dass so ein Schritt mit Blick auf das „Tafelsilber“ Mut und gute Argumente braucht, war schon vor zwei Jahren klar, als der Aufsichtsrat des Staatskonzerns dem Vorstand einen Prüfauftrag zum Verkauf der Logistiktochtergesellschaft erteilte. Inzwischen ist ein Vorvertrag unterschrieben, der auch die Billigung des Kanzleramtes gefunden hat.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.