Bahn-Tarifkonflikt : Die EVG in die Schranken weisen!

Im Interesse des Landes und mit Blick auf die hohe Inflation wäre es wichtig, der Bahn-Gewerkschaft ihre Grenzen aufzuzeigen. Und notfalls eine längere Blockade auszuhalten.
Mit dem Aufruf zur Urabstimmung treibt die Eisenbahnergewerkschaft EVG den Tarifkonflikt ohne Not auf die Spitze. Schließlich ist die defizitäre Deutsche Bahn der Gewerkschaft zuletzt schon über die Grenze des wirtschaftlich Erträglichen entgegengekommen. Trotzdem haben die Verhandlungsführer der EVG parallel die Abstimmung über einen regulären Streik vorbereitet statt eine Schlichtung ins Spiel zu bringen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar