FAZ+Bahn-Tarifkonflikt :
Die EVG in die Schranken weisen!

Heike Göbel
Ein Kommentar von
Lesezeit:
EVG-Chef Martin Burkert mit seinen beiden Stellvertretern während der Pressekonferenz heute Nachmittag

Im Interesse des Landes und mit Blick auf die hohe Inflation wäre es wichtig, der Bahn-Gewerkschaft ihre Grenzen aufzuzeigen. Und notfalls eine längere Blockade auszuhalten.

Mit dem Aufruf zur Urabstimmung treibt die Eisenbahnergewerkschaft EVG den Tarifkonflikt ohne Not auf die Spitze. Schließlich ist die defizitäre Deutsche Bahn der Gewerkschaft zuletzt schon über die Grenze des wirtschaftlich Erträglichen entgegengekommen. Trotzdem haben die Verhandlungsführer der EVG parallel die Abstimmung über einen regulären Streik vorbereitet statt eine Schlichtung ins Spiel zu bringen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: