FAZ+Wertvollste Unternehmen :
Die deutsche Wirtschaft nicht abschreiben

Sven Astheimer
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Bei BASF in Ludwigshafen: Die Chemieindustrie würde unter einer Gasrationierung stark leiden.

Niemand braucht die deutsche Wirtschaft vorzeitig abzuschreiben – Gaskrise hin, Personalmangel her. Hiesige Konzerne haben mehr als einmal bewiesen, dass sie sich zuweilen schneller als andere auf neue Herausforderungen einstellen können.

Kürzlich sorgte eine Schlagzeile für Aufregung in der Unternehmenswelt. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten befand sich in der Auflistung der 100 wertvollsten börsennotierten Unternehmen kein deutsches mehr. An der Spitze stand mit Saudi Aramco ausgerechnet ein Öl­konzern, dessen Branche schon mehrfach ein jähes Ende prophezeit wurde. Dahinter tummelt sich Amerikas Tech-Elite um Apple, Microsoft, Al­phabet und Amazon, allesamt mit mehr als einer Billion Dollar bewertet. Davon können hiesige Unternehmen nur träumen. Haben sie den Anschluss an die Weltspitze endgültig verloren?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: