Emissionshandel : Zweifelhafter Handel
Von Georg Roderburg, Ulrich Scholz, Hendrik Wessling
Lesezeit: 3 Min.
Die Bepreisung von CO2-Emissionen ist eine zentrale Säule moderner Klimaschutzpolitik. Der europäische Gesetzgeber hat deshalb schon im Jahr 2005 einen Emissionshandel eingeführt, dem rund 45 Prozent der in Deutschland emittierten CO2-Emissionen unterfallen. Durch das jüngst novellierte Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) tritt ab Januar 2021 daneben ein nationaler CO2-Preis, der insbesondere die nicht in den europäischen Emissionshandel einbezogenen Sektoren Wohnen und Verkehr betrifft.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar