Neue EU-Budgetregeln :
Alle großen Staaten reißen den EU-Schulden-Zeitplan

Von
,
Brüssel
Lesezeit:
Die meisten EU-Mitgliedsländer ignorieren die neuen Budgetregeln vorerst.

Erstmals wird in diesem Jahr der reformierte EU-Stabilitätspakt angewendet. Der Zeitplan ist schon ins Rutschen gekommen.

Die langfristige Ausgabenplanung der EU-Mitgliedstaaten nach den neuen europäischen Budgetregeln verspätet sich schon in der ersten Runde. An diesem Freitag hätten alle Staaten nach einer Vorgabe der EU-Kommission ihre genau bezifferten Pläne für die Staatsausgaben in den kommenden Jahren vorlegen müssen. Gelungen ist dies nur zwei der 27 Länder: Dänemark und Malta. Alle anderen Staaten haben Verspätung.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: