Neue EU-Budgetregeln : Alle großen Staaten reißen den EU-Schulden-Zeitplan

Erstmals wird in diesem Jahr der reformierte EU-Stabilitätspakt angewendet. Der Zeitplan ist schon ins Rutschen gekommen.
Die langfristige Ausgabenplanung der EU-Mitgliedstaaten nach den neuen europäischen Budgetregeln verspätet sich schon in der ersten Runde. An diesem Freitag hätten alle Staaten nach einer Vorgabe der EU-Kommission ihre genau bezifferten Pläne für die Staatsausgaben in den kommenden Jahren vorlegen müssen. Gelungen ist dies nur zwei der 27 Länder: Dänemark und Malta. Alle anderen Staaten haben Verspätung.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.