Hanks Welt : Das Trauma der deutschen Einheit

In der Marktwirtschaft ist der Wert von Waren und Diensten subjektiv. Daher führte die Wiedervereinigung zu einem plötzlichen Wertverfall der DDR-Produkte.
Bald ist der Mauerfall dreißig Jahre her, ein Zeitraum von mehr als einer Generation. Es folgte ein knappes Jahr kreativer Ost-Anarchie, bis am 3. Oktober 1990 der erste Tag der deutschen Einheit gefeiert wurde. Welch ein Aufbruch! Ich erinnere mich an eine Recherche-Reise als Wirtschaftsjournalist im kalten Januar 1990 nach Leipzig, Halle und Ost-Berlin (damals noch „Hauptstadt der DDR“), die mir erschien wie die Entdeckung eines unbekannten Kontinents.