Hanks Welt : Zwei Erinnerungen, zwei Wahrheiten

Der frühere Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und der einstige Finanzminister Wolfgang Schäuble erinnern dieselbe Zeit sehr unterschiedlich. Ihre Memoiren parallel zu lesen, ist ein historisches Glück.
Warum schreiben Männer (zuweilen auch Frauen) Memoiren? Die beste Antwort kommt von Franz Beckenbauer. „Ich – Wie es wirklich war“ lautet der Titel seiner Autobiographie, 1992 erschienen. Beckenbauers Versprechen, hier bekomme der Leser einen wahrheitsgetreuen Einblick in seine Beziehung zu Frauen, sein Verhältnis zum Geld und seinen Umgang mit Mannschaftskollegen, haben ihm hoffentlich noch nicht einmal seine treuesten Fans abgenommen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.