Neues Gesetz :
Zahnarztpraxen für Investoren tabu

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Hier lässt sich Geld verdienen – doch Privatanleger müssen draußen bleiben.

Ein neues Gesetz soll es privaten Geldgebern erschweren, in den Aufbau zahnmedizinischer Versorgungszentren zu investieren. Was sagen die Zahnärzte dazu?

Die Koalition will Finanzinvestoren den Aufbau zahnmedizinischer Versorgungszentren und deren „auf kurzfristige Gewinne angelegte Geschäftsmodelle“ untersagen. Darauf läuft eine Gesetzesänderung hinaus, die der Bundestag am Donnerstag beschließen will. Das Bundesjustizministerium hatte zwar eingewandt, verschärfte Zulassungsbedingungen für nur eine bestimmte Gruppe könnten gegen das im Grundgesetz garantierte Recht der freien Berufsausübung verstoßen. Im Entwurf wird deshalb mit drohenden Konzentrationsprozessen der Zahnärzte und Einschränkungen der Versorgungssicherheit der Patienten argumentiert. Nötig sei eine „Vielfalt“ von Praxen, um „eine zukunftssichere, flächendeckende zahnmedizinische Versorgung sicherzustellen“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: