F.A.Z. exklusiv : Kein Bahnstreik in der kommenden Woche

Aus Rücksicht auf den anstehenden Kirchentag in Nürnberg will die Eisenbahngewerkschaft EVG in der kommenden Woche keinen Streik ausrufen. Am Montag soll es Gespräche mit der Deutschen Bahn geben.
Die Eisenbahnergewerkschaft EVG wird ihre Mitglieder kommende Woche nach Informationen der F.A.Z. nicht zum Warnstreik aufrufen. Sie will demnach Rücksicht auf den anstehenden evangelischen Kirchentag in Nürnberg nehmen, den Feiertag und das Ende der Pfingstferien in einigen Bundesländern. Außerdem werden am Montag die Gespräche mit der Deutschen Bahn überraschend weitergeführt. „Wir wollen ernsthaft verhandeln,“ heißt es aus Kreisen der EVG
„Wenn es nach uns geht, braucht es keinen Streik. Der ist nur Mittel zum Zweck, wenn nichts mehr geht.“ Damit nehmen die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft abermals eine überraschende Wende, nachdem die Fronten am vergangenen Mittwoch noch so verhärtet waren, dass die Arbeitgeberseite die lang geplante Tarifrunde kurzerhand absagte.
Knackpunkt in den Auseinandersetzungen sind inzwischen die von der EVG geforderte „soziale Komponente“ in Form eines Mindestbetrages in Höhe von 650 Euro im Monat. Der evangelische Kirchentag mit mehr als 2000 Veranstaltungen findet von Mittwoch bis Sonntag in Nürnberg statt. Wegen eines möglichen flächendeckenden Warnstreiks bestand die Sorge, dass vielen Teilnehmer nicht rechtzeitig anreisen können.