FAZ+Deutscher Anwaltstag :
Digitale Chancen endlich nutzen

Marcus Jung
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Gamechanger für Anwälte: Seit wenigen Wochen können Menschen und KI auch miteinander sprechen.

Die Digitale Welt im Zentrum des Deutschen Anwaltstags: Wer sich jetzt nicht ernsthaft mit dem Einsatz von KI beschäftigt, wird als Rechtsberater bald abgehängt sein.

Wenn er sich bei einer Sache sicher sei, dann sei es die Tatsache, dass Maschinen „auch morgen nicht verstehen werden, was wir unter der Würde des Menschen im Grundgesetz verstehen“, sagte Ulrich Schellenberg auf dem Deutschen Anwaltstag 2017. Schellenberg warnte eindringlich vor dem Verlust des „Wissensmonopols“ der Anwälte durch den Einsatz von Datenanalysen und Software – der ­damalige Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV) machte seinen Zuhörern aber zugleich klar: Nur wer dem digitalen Wandel offen begegnet, wird als Anwalt in Zukunft noch wettbewerbsfähig sein.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: