Deutscher Anwaltstag : Digitale Chancen endlich nutzen

Die Digitale Welt im Zentrum des Deutschen Anwaltstags: Wer sich jetzt nicht ernsthaft mit dem Einsatz von KI beschäftigt, wird als Rechtsberater bald abgehängt sein.
Wenn er sich bei einer Sache sicher sei, dann sei es die Tatsache, dass Maschinen „auch morgen nicht verstehen werden, was wir unter der Würde des Menschen im Grundgesetz verstehen“, sagte Ulrich Schellenberg auf dem Deutschen Anwaltstag 2017. Schellenberg warnte eindringlich vor dem Verlust des „Wissensmonopols“ der Anwälte durch den Einsatz von Datenanalysen und Software – der damalige Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV) machte seinen Zuhörern aber zugleich klar: Nur wer dem digitalen Wandel offen begegnet, wird als Anwalt in Zukunft noch wettbewerbsfähig sein.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar