FAZ+Milliardenschwere Investition :
China genehmigt den Bau von elf neuen Atomreaktoren

Lesezeit:
Die Baustelle von Linglong One, dem ersten kommerziellen kleinen modularen Reaktor (SMR) der Welt, im Kernkraftwerk Changjiang in der südchinesischen Provinz Hainan.

Das Regime in Peking hat elf neue Kernkraftwerke genehmigt. Damit verbunden sind Investitionen von umgerechnet knapp 30 Milliarden Euro. Der Ausbau schreitet zügig voran. Die Atomkraftwerke sind deutlich billiger als in Europa.

China treibt den Ausbau der Atomenergie voran. Anfang der Woche genehmigte der Staatsrat den Bau von elf Atomreaktoren an fünf Standorten entlang der chinesischen Küste. Im vergangenen Jahr waren zehn Reaktoren genehmigt worden. Mit den elf weiteren Reaktoren in diesem Jahr gingen Investitionen von umgerechnet knapp 30 Milliarden Euro einher, heißt es in Berichten staatlicher Medien.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: