In zehn Jahren fast halbiert : Deutschland verschickt viel weniger Plastikmüll

Deutschland verschifft zunehmend weniger Plastikmüll ins Ausland. Als ein Grund dafür gelten die Einfuhrbeschränkungen einiger asiatischer Länder. Ein Land sticht allerdings als Aufnahmestaat heraus.
Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Plastikmüll ins Ausland verschickt als in den Jahren zuvor. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag zum Welttag der Ozeane am 8. Juni mitteilte, wurden 2023 noch etwa 694.000 Tonnen Kunststoffabfälle ins Ausland ausgeführt. Das sind 48 Prozent weniger als 2013, als noch gut 1,3 Millionen Tonnen exportiert wurden. Allein im Vergleich zum Jahr 2022 fiel die Menge um 8 Prozent.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.