Energiewende : Das Kohleland Polen beschließt den Kohleausstieg

Polen ist der größte Förderer von Steinkohle in der Europäischen Union - und hat nun geräuschlos ein Ende des Abbaus bis zum Jahr 2049 beschlossen. Wie kommt das?
Am Ende ging es schnell und überraschend leise: Polen, die größte „Kohlenation“ der EU, hat beschlossen, die seit Ende des 18. Jahrhunderts laufende Steinkohleförderung zu beenden. Am Dienstag hatten die Verhandlungen im oberschlesischen Kattowitz begonnen, und schon am Freitag traten Vertreter der polnischen Regierung und der Gewerkschaften mit ernsten Mienen vor die Kameras. Sie verkündeten den Kohleausstieg bis zum Jahr 2049. „Polen geht seinen eigenen Weg“, verkündete der aus Warschau angereiste Verhandlungsführer, Staatssekretär Artur Sobon, „aber wir kämpfen nicht gegen Windmühlenflügel.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar