FAZ+Neue Regeln :
Wie Habeck die EEG-Kosten in den Griff bekommen will

Lesezeit:
Größere Solaranlagen, etwa auf Scheunendächern, sollen ihren Strom bald selbst vermarkten.

Das Bundeswirtschaftsministerium plant neue Regeln für die Förderung von Solaranlagen – auch um die Kosten zu senken. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Weniger Einspeisevergütung, mehr Direktvermarktung, weniger intelligente Stromzähler: Die neuesten Ideen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), an der Vergütung von Solaranlagen zu schrauben, sorgen für viel Aufregung – nicht nur in der Energiewirtschaft, sondern auch unter Verbraucherschützern. Auf mehreren Hundert Seiten skizziert Habecks Haus in einem Gesetzentwurf, wie es mit immer mehr erneuerbaren Energien im Netz und den steigenden EEG-Kosten umgehen will. Ein Überblick.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: