Zweiter Solargipfel : Solarenergie soll massiv ausgebaut werden

Wirtschaftsminister Robert Habeck legt seine Photovoltaikstrategie vor. Vorgesehen ist eine Vereinfachung für Freiflächen- und Dachanlagen. Auch Mieter sollen einfach Solarstrom erzeugen können.
Solarwirtschaft und Bundesregierung wollen beim Ausbau der Photovoltaik enger zusammenarbeiten, um die angepeilten Ausbauziele zu erreichen. Auf dem zweiten Photovoltaik-Gipfel am Freitag in Berlin bestand weitgehende Einigkeit darüber, dass die Errichtung und Nutzung der Anlagen erheblich beschleunigt werden müsse, um die sogenannten Erneuerbaren-Ziele zu erreichen. Dazu hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine neue Solarstrategie vorgelegt, die elf Handlungsfelder umfasst, darunter Erleichterungen zum Aufstellen von Freiflächen- und Dachanlagen.