Suche nach Atommüll-Lager : „Wir haben mit 39 zu 9 für das Endlager gestimmt“

Schwedens Atommüll soll für alle Ewigkeit in der Gemeinde Östhammar begraben werden. Bürgermeister Jacob Spangenberg findet das gut. Hier erklärt er, warum.
Hier geht niemand dagegen auf die Straße. Diese Entscheidung kam ja nicht aus heiterem Himmel, wir haben sie uns vielmehr selbst so gewünscht. Die ersten geologischen Untersuchungen hier in Östhammar haben schon 1995 stattgefunden, damals standen auch noch einige andere mögliche Standorte für das Endlager zur Auswahl. 2009 hat der Endlagerbetreiber SKB sich dann auf Östhammar festgelegt und seitdem seine Pläne für den Bau Schritt für Schritt konkretisiert. Wir hätten jederzeit ein Veto gegen diese Pläne einlegen können. Im Herbst 2020 haben wir darüber im Kommunalparlament entschieden. Wir haben mit 39 zu 9 für das Endlager gestimmt. Dazu kam eine Enthaltung. Die große Mehrheit der Gemeindevertreter ist also für den Bau des Endlagers, ich bin es auch.