Klimaschutz : Auch ohne Russland geht es weiter

Der Verzicht auf Kohle und Gas aus Russland soll schneller erfolgen. Für das Klima wird das aber kaum reichen.
Der Klimawandel schreitet voran, aber die Staaten machen bislang nicht genug, um den globalen Temperaturanstieg abzufedern. Auch nach dem neuen Teilbericht des Weltklimarates IPCC wachsen damit die Risiken für viele Teile der Erde: Auf Europa sollen so mehr Hitzewellen, Überflutungen und Wasserknappheiten zukommen. Doch der internationale Klimaschutz wird sich wohl künftig kaum noch mit Russland abstimmen lassen. Der Krieg in der Ukraine sorgt nicht nur dafür, dass Deutschland und Europa ohne russische Energielieferungen auskommen wollen, sondern lässt auch eine Zusammenarbeit mit Russland schwer erscheinen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar