FAZ+Im Großhandel :
Fachleute rätseln über extrem hohe Strompreise

Lesezeit:
Braunkohlekraft in Jänschwalde: Durch den geplanten Kohleausstieg geht bald noch mehr Kraftwerkskapazität aus dem Markt.

Hochnebel und kein Wind sorgen für eine kalte Dunkelflaute. Die aktuellen Preisspitzen von knapp 1000 Euro können sich aber selbst Ökonomen kaum erklären.

Die Lage ist ernst an den deutschen Strommärkten – und daran schuld ist „Ernst“. So heißt nämlich das Hochdruckgebiet, welches sich aktuell über weite Teile Europas erstreckt. Hierzulande sorgt es für trockenes, aber im Flachland oft graues und kaltes Wetter. Weil noch dazu quasi kein Wind weht, sind die Voraussetzungen für die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien in Deutschland äußerst schlecht.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: