Höherer CO2-Preis : Stromkunden droht der nächste Preisanstieg
Von Niklas Záboji
Lesezeit: 3 Min.
Stromkunden in Deutschland droht im kommenden Jahr eine Mehrbelastung – dabei zahlt ein Musterhaushalt laut Energieverband BDEW mit durchschnittlich 31,89 Cent je Kilowattstunde schon heute mehr als in jedem anderen europäischen Land. Auslöser ist die Preisrally im EU-Handel mit CO2-Zertifikaten, zu deren Kauf Kraftwerksbetreiber verpflichtet sind. Ein Zertifikat berechtigt zum Ausstoß einer Tonne CO2. Am Montag erreichte der Preis mit 49,40 Euro ein neues Allzeithoch. „Die Haushaltsstrompreise werden nächstes Jahr nach unserer Prognose um drei Prozent steigen, das entspricht rund einem Cent pro Kilowattstunde“, sagte Thorsten Lenck, Strommarktfachmann des Forschungsinstituts Agora Energiewende, der F.A.Z.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.