Windparks :
Warum der Wind-Ausbau auf See nicht rundläuft

Lesezeit: 3 Min.
Werden immer höher und größer: Windparks in der Nordsee
Investoren zahlen Milliarden für Flächen in der Nord- und Ostsee. Trotzdem warnt die Branche: Deutschland könnte seine Ausbauziele verfehlen.
Merken
Zur App

Die deutschen Windenergie-Verbände gehen davon aus, dass Deutschland sein Ausbauziel für die Windenergie auf See für das Jahr 2030 nicht erreichen wird. Statt der vorgesehenen 30 Gigawatt dürften bis dahin nur knapp 27 Gigawatt am Netz sein, heißt es in einer Bilanz, welche die Verbände BWE, BWO, VDMA, Stiftung Offshore Windenergie und weitere am Montag vorstellten. Demnach sind bisher Anlagen mit einer Kapazität von 8,9 Gigawatt in Betrieb – davon 7,3 Gigawatt in der Nordsee – und viele weitere geplant.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: