Wende der Labour-Partei : Wunder sollten die Briten davon nicht erwarten

Labour-Chef Keir Starmer hat die Partei wieder mehr zur Mitte hin ausgerichtet. Das eröffnet ihm gute Chancen, die Macht in Großbritannien zu übernehmen. Doch ein Konzept für mehr Wachstum hat seine Partei nicht.
Vor vier Jahren erlitt die britische Labour-Partei eine krachende Niederlage bei der Parlamentswahl. Sie fiel unter ihrem Vorsitzenden Jeremy Corbyn auf das schlechteste Ergebnis seit 1935. Der Altmarxist Corbyn, der von großen Verstaatlichungen in der Wirtschaft träumte und auch außenpolitisch auf Geisterfahrt war, erwies sich als Wählerschreck. Deshalb konnte Boris Johnson triumphieren, bis er 2022 über seine charakterlichen und inhaltlichen Defizite stürzte. Nun sind beide Geschichte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar