Euro-Schuldenkrise : Anleger zweifeln an den Stresstests der Banken

Die Kapitalnot der irischen Banken weckt auch Misstrauen gegenüber Spanien und Deutschland. Auch dort drohten neue Verluste, argwöhnen viele Investoren und reduzieren ihre Risiken. Die Renditen fast aller Euro-Staatsanleihen, auch der Bundesanleihen, steigen.
Mit Nervosität beobachten Marktteilnehmer an den europäischen Anleihemärkten, wie sehr sich die Irland-Krise auf Portugal und Spanien, möglicherweise gar Italien ausweiten wird. Am Anleihemarkt steigen die Renditen. Mit einer Rendite von 5,03 Prozent für spanische Anleihen mit zehn Jahren Laufzeit bildete sich eine Risikoprämie gegenüber Bundesanleihen von 2,33 Prozentpunkten.