Monopolkommission :
Die Zähmung der Internet-Giganten

Von
Helmut Bünder
,
Bonn
Lesezeit:
Auf dem Weg zum gefährlichen Monopolisten? Die Marktmacht von Amazon spaltet die Gemüter.

Monopole im Internet haben auch ihr Gutes – aber nur so lange, wie sie um ihre Vorherrschaft kämpfen müssen. Die Monopolkommission plädiert für mehr Schlagkraft in der Wettbewerbskontrolle.

Es gibt Monopolunternehmen, an denen kommt auch der Vorsitzende der Monopolkommission im täglichen Leben nur schwer vorbei. Die Suchmaschine von Google zum Beispiel. Da geht es Daniel Zimmer wie den meisten Deutschen, die fast automatisch Google ansteuern, wenn sie im Internet recherchieren. „Das ist ein sehr rationales Verhalten. Google gilt vielen als Datenkrake, trotzdem nutzen die Leute Google, weil es einfach gute Suchergebnisse liefert“, sagt der Bonner Wirtschaftsjurist und Regierungsberater.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: