FAZ+Weniger Ökobetriebe :
„Bio ist ein Wohlstandsprodukt“

Lesezeit:
Ab auf die Weide: Kühe auf einem Milchviehbetrieb in Niedersachsen

Erstmals seit 30 Jahren ist die Zahl der Biohöfe in Deutschland gesunken. Was die Gründe dafür sind – und was eine Bäuerin dazu sagt, die der Öko-Landwirtschaft den Rücken gekehrt hat.

Jahrelang kannte die Biowelt nur eine Richtung: nach oben. Steigende Umsätze und satte Gewinne veranlassten immer mehr Landwirte, ihre Betriebe auf Bio umzustellen. Zuletzt war davon weniger zu spüren. Erstmals seit 1994 ist die Zahl der Biobetriebe in Deutschland rückläufig, wenn auch nur leicht. Im Jahr 2023 wirtschafteten 36.680 Betriebe ökologisch, das waren 182 weniger als im Jahr zuvor. Das geht aus den Strukturdaten des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: