Studie des IW :
90 Prozent der Haushalte in Deutschland lassen schwarz putzen

Lesezeit:
Eine Frau wischt in einer niedersächsischen Wohnung Staub.

In mehr als vier Millionen deutschen Haushalten arbeiten Haushaltshilfen – immer öfter schwarz. Dadurch gehen dem Fiskus erhebliche Steuereinnahmen verloren.

Immer weniger Haushalte melden offenbar ihre Haushaltshilfen an. Laut einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) arbeiten neun von zehn Haushaltshilfen hierzulande schwarz. Der geschätzte Umsatz durch Schwarzarbeit stieg demnach von 2022 bis 2024 um 15 Prozent auf rund 11,4 Milliarden Euro.

In mehr als vier Millionen deutschen Haushalten arbeiten Haushaltshilfen, wie das IW unter Berufung auf das Sozio-oekonomische Panel erklärte, eine Wiederholungsbefragung von Privathaushalten. Laut IW waren im Jahr 2024 aber nur rund 250.000 Haushaltshilfen angemeldet. Das sei ein Rückgang von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Das IW forderte, Anreize für legale Beschäftigung zu schaffen. „Durch die hohe Schwarzarbeitsquote im Bereich der Haushaltshilfen gehen Deutschland erhebliche Steuereinnahmen verloren, während die Betroffenen ohne Schutz und Absicherung arbeiten“, argumentierte IW-Wirtschaftsethiker Dominik Enste. Die Politik müsse die richtigen Anreize für legale Beschäftigung setzen.

Bürokratische Hürden und hohe Kosten wirkten oft abschreckend auf die Haushalte. Enste empfahl ein Gutscheinmodell, wie es in Schweden bereits erfolgreich umgesetzt worden sei. Es könne auch hierzulande helfen, die Schwarzarbeit zu reduzieren und gleichzeitig den Zugang zu legaler Beschäftigung zu erleichtern.

Empfehlungen
Industrie:
Ist die Globalisierung nun im Rückwärtsgang?

Einst schob der Westen viele Arbeitsplätze in der Industrie nach Fernost ab. Nun holt er sie zurück. Während in Deutschland die Angst vor der Deindustrialisierung umgeht, arbeiten andere an der Reindustrialisierung.

Stephan Finsterbusch
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: