Investitionsprogramme : Ist Amerika wirklich das gelobte Land?

Überbordende Bürokratie, mangelnde Produktivität, weniger Subventionen – Europa wirkt im Vergleich zu den USA manchmal abgehängt. Doch auch dort ist nicht alles so rosig, wie der Schein Glauben macht.
Die Wucht der amerikanischen Industriepolitik hat Erschütterungen in Europa ausgelöst. Mit dem Inflation Reduction Act und einem Halbleiter-Fördergesetz (CHIPS) macht die Biden-Regierung gewaltige Summen locker für die Transformation der Volkswirtschaft hin zu einer klimaverträglichen Produktion, einer stärkeren Halbleiterindustrie und für die Ansiedlung sämtlicher Zukunftsindustrien. Das nährt die Angst, dass die USA für immer davonziehen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar