Proteste auf Mallorca : Viele Spanier haben genug vom Massentourismus

Spanien wird zum Urlaubsland Nummer Eins auf der Welt. Mehr als 85 Millionen Touristen waren es im vergangenen Jahr. Doch für diese Rekorde zahlt die Bevölkerung einen hohen Preis.
Spanien verdankt seinen Boom vor allem dem Tourismus. Doch immer mehr Spanier wenden sich dagegen. Am Samstagabend gingen im Zentrum von Palma Tausende gegen Massentourismus und Wohnungsnot auf die Straße. „Mallorca ist nicht zu verkaufen“, lautete ihr Slogan. Nach Angaben der Polizei waren es 10.000, die Veranstalter sprachen von 25.000 Personen, der bisher größte Protest dieser Art. Sie trugen rote Schilder, die sonst an Häusern mit freien Mietwohnungen hängen. Darauf stand „Hier kann ich nicht mehr leben“.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.