Tarifrunden Chemieindustrie : Die Krise dämpft die Lohnpolitik – doch wie lange noch?

Am Montag und Dienstag verhandeln die Tarifparteien in einer Lohnrunde – ausgerechnet jetzt. Die Furcht vor einem Gasmangel bremst die Gewerkschaften, denn ohne Gas kann die Branche nicht produzieren.
Mit dem rasanten Anstieg der Teuerung wächst unter Ökonomen die Sorge, dass die Lohnpolitik zu einem eigenen Problemfaktor wird. Es drohe eine „Entankerung der Inflationserwartungen“, was über höhere Lohnsteigerungen „zu starken Zweitrundeneffekten oder gar einer Lohn-Preis-Spirale führen“ könnte, warnte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in seiner jüngsten Konjunkturanalyse. Kurz darauf erreichte die amtliche Inflationsrate mit 7,3 Prozent den nächsten Höchststand.